FORMELBERECHNUNG

Formel Kalkulation bzw. Berechnung erweitert essentiell die Funktionalität und Dynamik des Konfigurators. Sie bringt gewünschte Optionen in operative (mathematische) Beziehungen und soll primär Aufschläge auf der Basis von mehreren Faktoren (Funktionen, Konstanten, Operationen und Operanden) berechnen bzw. zurückgeben. Sie können selbstverständlich auch Eigenschaften und Methoden von Javascript Objekt “Math” verwenden.

Bei der Formel handelt es sich somit um einen mathematischen Ausdruck in reiner bzw. strikter  Javascript Notation – in der sog. Vanilla Notation. jQuery wird von Shopware 6 nicht mehr unterstützt und dürfte nur zusammen mit dem zusätzlichen jQuery Framework verwendet werden, was wir aus Performance Gründen dringend abraten. Deshalb sollte der Code in der Formel stets mit der strikten (ES6) Javascript-Syntax konform bleiben und deshalb auch evaluierbar: mit der JS Funktion eval().

Formelsicherheit

Da Formeln ein sehr mächtiges Werkzeug mit einem echten Mehrwert für den Shopbetreiber darstellen können, werden sie grundsätzlich aus Sicherheitsgründen verschlüsselt. In dem “HTML Source Code” des Browsers kann ihn somit niemand sehen. Weder ein Mensch noch ein Googlebot können die Formel-Codes finden, zuordnen, verstehen oder nachbilden.

Formeln erlauben nicht nur sehr komplexe, betriebsinterne Excel-Kalkulationsmakros abzubilden und allerart Staffelpreise aus der Datenbank zu holen – auch dynamische Inhalte, Abhängigkeiten oder Ausschlüße können Sie per JavaScript umsetzen und validieren.

Es besteht auch keine Möglichkeit eines externen Eingriffs in die Formeln, zwecks einer schädlichen Manipulation.